TIM-Exkursion zu Claas, Dr. Oetker und Miele
Exkursion des TIM-Lehrstuhls vom 15. bis 17. Oktober 2014 zu Claas, Dr. Oetker und Miele
Der Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement bietet im kommenden Oktober eine Exkursion zu Unternehmen im Raum Bielefeld an. Besucht werden 3 Unternehmen sowohl aus dem Maschinen- und Anlagenbau als auch aus dem Konsumgüterbereich.
Die Unternehmen werden nicht nur Einblicke in ihre Produktion sowie in ihr Technologie- und Innovationsmanagement geben, sondern auch spezifische Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten präsentieren. Unsere Exkursion ist daher nicht nur interessant für Studierende aus unserer TIME Area, sondern auch für Studierende aus höheren Semestern, die sich für Praktika, Einstiegsmöglichkeiten oder Abschlussarbeiten interessieren. Teilnehmen können neben Studierenden der Wirtschaftswissenschaften auch Wirtschaftsingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler.
Die Anmeldung zur Exkursion ist ab sofort im Sekretariat des Lehrstuhls möglich (Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 08:00 – 12:00). Im Rahmen der verbindlichen Anmeldung ist der Studierendenbeitrag von 60€ im Sekretariat zu entrichten; er deckt die Kosten des Bustransfers und der Übernachtungen ab. Zudem benötigen wir zeitgleich mit Ihrer Anmeldung auch Ihre Kontaktdaten sowie Matrikelnummer.
Anmeldeschluss ist der 08.08.2014.
Zur Beantwortung von Rückfragen steht Ihnen Frau Franziska Miebach gerne unter miebach@time.rwth-aachen.de zur Verfügung.
Ablaufplan (kann sich von den genauen Abfahrtszeiten her noch ändern)
Mittwoch, 15. Okt. 2014
07:00 Uhr Abfahrt vom Hauptgebäude der RWTH
10:00 Uhr Werksbesichtigung Claas (http://www.claas.de)
15:00 Uhr Fahrt nach Bielefeld ins Hotel, gemeinsames Abendessen
Donnerstag, 16. Okt. 2014
10:00 Uhr Besuch Dr. Oetker Welt (http://www.oetker.de/)
15:00 Uhr Rückfahrt ins Hotel, Nachmittag zur freien Verfügung
18:00 Uhr Gemeinsame Abendveranstaltung
Freitag, 17. Okt. 2014
09:00 Uhr Werksbesichtigung Miele (http://www.miele.de)
14:00 Uhr Rückfahrt nach Aachen
17:00 Uhr Ankunft vor dem Hauptgebäude der RWTH