Was bedeutet Promotion?!
Austausch zwischen Professorinnen und promotionsinteressierten Masterstudentinnen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Am 04. Juli 2018 hat die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zum ersten Mal in der Villa Königshügel eine Informationsveranstaltung für promotionsinteressierte Masterstudentinnen ausgerichtet, um über die Karriereperspektiven nach dem Masterstudium zu diskutieren. Um den Teilnehmerinnen einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeitswelt und in die Promotion zu geben, gab es eine Diskussionsrunde mit internen und externen Doktorandinnen, Habilitandinnen und Professorinnen unserer Fakultät, um über eigene Erfahrungen und den persönlichen Werdegang zu sprechen.
Neben den Ausrichterinnen Frau Prof. Almut Balleer, Frau Prof. Stefanie Paluch und Frau Alexandra Seidel vom Mentoring Team der Fakultät gaben Frau Prof. Christine Harbring, Frau Dr. Meral Avci, Frau Vanessa Schmidt, Frau Ekaterina Korneeva und Frau Valerie Starke individuelle Einblick in die persönlichen Beweggründe, sich für eine Promotion als nächsten Schritt der akademischen Laufbahn zu entscheiden. Darüber hinaus wurden Vorteile und Stolpersteine der Promotion lebhaft präsentiert und eigenen Charaktereigenschaften, die für ein erfolgreiches Promotionszeit vorteilhaft sind, erörtert.
Das abschließende Get-Together sorgte für einen gelungenen Austausch zwischen interessierten Studentinnen und den Rednerinnen der Veranstaltung. So konnten offene Fragen und tiefergehende Gespräche zum Thema „Promotion“ auf informellem Wege besprochen werden.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen für das Interesse und bei dem Förderverein der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften für die freundliche Unterstützung bedanken.