Lehrstuhl für Marketing auf der EMAC 2020
Der Lehrstuhl für Marketing (MAR) freut sich, dass er die TIME Research Area gleich mit drei Beiträgen an der diesjährigen EMAC in Budapest repräsentieren kann. Diese findet vom 26. Mai bis 29. Mai statt. Die folgenden Beiträge wurden auf der Konferenz angenommen und dürfen vom MAR-Team präsentiert werden:
Perfectly Imperfect – The Moderating Role of Product Type and Power Distance Beliefs in Consumers’ Evaluation of Brands Using Atypical Endorsers
Authors: Svenja Hünies & Daniel Wentzel
Track: Advertising & Marketing Communications
Application of Artificial Neural Networks in Pricing – Case Examples from the Automotive Industry
Authors: Stefan Raff & Deniz Rall
Track: Pricing & Promotions
When the First Is Not the Worst – How Personalized Starting Solutions Can Intensify the Default Effect
Authors: Philipp Dieckmann, Daniel Wentzel & Michael Mendl-Heinisch
Track: Poster Session