Person
Dr.Marc Van Dyck
Technologie- und Innovationsmanagement (TIM)
Alumnus
Adresse
Profil:
Akademischer Werdegang
- Interner Doktrand, Institut für Technologie- und Innovationsmanagement (TIM), RWTH Aachen (seit 09/2018)
- M.A. in Politics & Public Management mit Nebenfach in Communication & Cultural Management, Zeppelin Universität Friedrichshafen, 2013-2016; Thesis: "Entwicklungsperspektive für die Digitale Agenda – Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Halbzeit der Legislaturperiode"
- Studentischer Mitarbeiter, The Open Government Institute, Zeppelin Universität, 2013-2014
- B.A. in International Business, DHBW Stuttgart in Kooperation mit IBM, 2010-2013; Thesis: "Illustrating the Customer Value of Credence Goods in the Public Sector – A Multi-Case-Study Analysis at the Example of IBM Emergency Management Solutions"; Auslandsaufenthalt an der Universidad Pable de Olavide, Sevilla
Berufserfahrung
- Senior Consultant bei McKinsey&Company in Köln, seit 2016. Fokus auf Digitale Strategie, Digitale Transformation und E-Commerce
- Praktikant Category Management, WestwingNow 2015
- Praktikant Public Affairs, Burson-Marsteller, 2015
- Dualer Student, IBM mit Auslandsaufenthalten in Kuala Lumpur und Amsterdam, 2010-2013
Forschungsinteressen:
- Open Platforms
- Business Model Innovation
- Industrie 4.0
Publikationen:
- Van Dyck, M. (2016). Entwicklungsperspektive für die Digitale Agenda – Ergebnisse einer Expertenbefragung zur Halbzeit der Legislaturperiode. TOGI-Schriftenreihe, Band 15, Friedrichshafen
- Raffl, C.; Geiger, C.P.; von Lucke, J.; Große, K.; Ohrner, K.; Ramsauer, K.; Van Dyck, M. (2013). Web 2.0 in der Stadt Ulm, Ergebnisse der Begleitforschun, Zeppelin Universität, Friedrichshafen