Innovation, Strategie und Organisation (ISO)
Forschung
Der Lehrstuhl für Innovation, Strategie und Organisation, kurz ISO, unter Leitung von Prof. Torsten-Oliver Salge, PhD und Associate Professor Dr. David Antons widmet sich in enger Kooperation mit Wissenschaftlern aus Europa (Cambridge, Oxford, St. Andrews) und anderen Teilen dieser Welt (Auckland, Buenos Aires, Philadelphia, Washington) grundlegenden Forschungsfragen an der Schnittstelle von Innovations- und Technologiemanagement, Unternehmensführung und Organisationstheorie.
Das Hauptaugenmerk gilt insbesondere solchen Fragen, die die Gestaltung von Innovationsprozessen, die Rolle der Innovationskultur sowie die Akzeptanz und Wirkung neuer Technologien zum Gegenstand haben. Wann etwa sind kooperative Innovationsaktivitäten besonders zielführend? Welche Herausforderungen gehen damit einher und wie können etwaige Risiken reduziert werden? Wie kann der Wissensaustausch zwischen Universitäten und Unternehmen bzw. Start-Ups gestaltet werden? Welche Aspekte der Organisationskultur sind einer Steigerung des Innovationserfolgs besonders zuträglich? Wie können Akteure aus Misserfolgen und Fehlern lernen? Was determiniert die Bereitschaft von Entscheidungsträgern, in neue Technologien zu investieren? Wie beeinflussen Technologien nicht nur die technische und ökonomische Leistungsfähigkeit, sondern auch die Legitimität und Reputation von Organisationen?
Die Forschungsvorhaben des Lehrstuhls liefern neue evidenz-basierte Erkenntnisse zu diesen Fragen, die für das Fachgebiet und Praktiker gleichermaßen relevant sind. Sie wurden mehrfach international ausgezeichnet und erhielten unter anderem den Knult Holt Award für das beste Konferenzpapier der International Society for Professional Innovation Management (ISPIM) sowie drei Best Paper Awards der Academy of Management. Mitglieder des Lehrstuhls veröffentlichen regelmäßig Beiträge in renommierten internationalen Fachzeitschriften im Themenfeld TIME, darunter etwa in Health Services Research, das Journal of Applied Psychology , das Journal of Product Innovation Management, das Journal of Public Administration Research and Theory, das Journal of Service Research, MIS Quarterly und Research Policy .
Lehre
Der ISO Lehrstuhl bietet Lehrveranstaltungen in den Bereichen Innovations- und Technologiemanagement, Strategische Unternehmensführung und Organisation an. Diese richten sich vornehmlich an Bachelor- und Masterstudenten der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens mit Interesse an forschungsorientierten, interaktiven und zumeist englischsprachigen Kursen.
Bachelor-Niveau Kurse sind:
- Wirtschaft Aktuell I - Wintersemester
- Wirtschaft Aktuell II - Sommersemester
- Strategisches Management - Sommersemester
Master-Niveau Kurse sind:
- Strategisches Technologiemanagement - Wintersemester
- Corporate Governance - Wintersemester
- Einführung in die BWL - Wintersemester
- Innovation Research Seminar (fortgeschrittene Master Studenten und angehende Doktoranden) - Sommersemester und Wintersemester
- Projektmodul Innovation, Strategie und Organisation -Sommersemester und Wintersemester
- Organizational Behaviour - Sommersemester
- Organisationstheorie - Sommersemester
- Organisationstheorie : Online Format - Sommersemester
- Quantitative Innovationsforschung - Sommersemester
Weitere Informationen zu oben genannten Kursen finden Sie in unserer Kursdatenbank.
Überdies bietet der ISO Lehrstuhl eine große Auswahl an Themen für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten, bei denen Studierende in den Genuss einer intensiven Betreuung durch den Lehrstuhl profitieren. Weitere Informationen zu den Abschlussarbeiten finden Sie in unserer Abschlussarbeitendatenbank.