Neuigkeiten
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus unserem Team und laufende Projekte. Achten Sie auf regelmäßige Updates!
Das Regional Innovation Lab feiert die erfolgreiche Disputation von Christina Dienhart
Ankündigungsdatum: November 2022
Den vollständigen Post finden Sie auf unserer LinkedIn Seite unter folgendem Link.
Das Regional Innovation Lab feiert eine weitere sehr gute Abschlussarbeit, geschrieben von Herrn Alexander Völker
Ankündigungsdatum: Mai 2022
Titel: Aneignung von Werten in entstehenden Innovationsökosystemen: Die Rolle des Managements geistigen Eigentums
Herr Völker untersucht in seiner Abschlussarbeit welche Rolle das Management von geistigem Eigentums in neu gegründeten Innovationsökosystemen spielt, um die Wertschöpfung von den Ökosystem-Akteuren zu gewährleisten. Hierfür wurde eine eingehende Untersuchung der Ökosystem-Patentportfolios durchgeführt und die nach Teece (1986) postulierten Determinanten der Wertschöpfung evaluiert.
Die Ergebnisse umfassen eine detaillierte Beschreibung von drei Innovationsökosystemen, welche Teil eines nationales Strukturentwicklungsprogrammes sind. Außerdem wurde die Anwendbarkeit von Patentportfolio-Analysen in der Gründungsphase von Innovationsökosystemen getestet.
Das Regional Innovation Lab tritt dem AMSM Netzwerk bei!
Ankündigungsdatum: Februar 2022
Das Innovationsnetzwerk Oberflächenbearbeitung für Additive Fertigung, AMSM (Additive Manufacturing Surface Manipulation), ist ein Verbund von Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Oberflächenbearbeitung, Sensorik, Verfahrenstechnik, Automatisierung, Innovationsmanagement und Spezialisten aus der Additiven Fertigung. Das Ziel der Partner ist es gemeinsam eine holistische Technologieplattform zu entwickeln und zu vermarkten, welche die Bearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen ermöglicht, sodass die Post-Processing Schritte des Reinigens, Färbens und Fügens ganzheitlich in die Prozesskette der Additiven Fertigung integriert werden können.
Das Regional Innovation Lab konzentriert sich in dem Verbund vor allem auf die wirtschaftlichen Implikationen der Technologie für das Innovationsmanagement und erforscht den Aufbau der Technologieplattform.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Lena Schlumbohm verstärkt unser Team als wissenschaftliche Hilfskraft
Ankündigungsdatum: Dezember 2021
Wir freuen uns, Lena Schlumbohm als neues Teammitglied begrüßen zu dürfen. Lena wird uns als wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Governance, Lernen und Wissensaustausch unterstützen.
Julius Burgstaller verstärkt unser Team als wissenschaftliche Hilfskraft
Ankündigungsdatum: Oktober 2021
Wir freuen uns, Julius Burgstaller als neues Teammitglied begrüßen zu dürfen. Julius wird uns als wissenschaftliche Hilfskraft bei der Auswertung von Daten, sowie bei der Entwicklung von neuen Lehrinhalten unterstützen.
Fabian Grimm verstärkt unser Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ankündigungsdatum: Mai 2021
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Fabian Grimm unser Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter verstärkt. Da er zuvor seine Masterarbeit als Teil des Regional Innovation Labs geschrieben hat, kennt er die Abläufe innerhalb der Projekte bereits auswendig. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der tollen Zusammenarbeit mit Fabian in den kommenden Jahren!
Das Regional Innovation Lab feiert seine erste Masterarbeit, geschrieben von Fabian Grimm
Ankündigungsdatum: April 2021
Thema: Joint Value Proposition Design in strukturschwachen Regionen: Wie Innovationsökosysteme den Wandel anstreben
Stephanie Knizkov verstärkt unser Team als wissenschaftliche Mitarbeiterin
Ankündigungsdatum: März 2021
Mit Stephanie Knizkov wird unser Team durch eine weitere junge, ambitionierte Wissenschaftlerin ergänzt. Mit Erfahrung aus Forschungs- und Industrieprojekten ergänzt Stephanie unser Team um viele neue Fähigkeiten. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit ihr in den kommenden Jahren!
Wir wünschen frohe Feiertage!
Ankündigungsdatum: Dezember 2020
Das gesamte Team des Regional Innovation Lab wünscht frohe Weihnachten! Wir möchten uns bei allen Menschen bedanken, mit denen wir im letzten Jahr zusammengearbeitet haben! Auch im Jahr 2021 werden wir gemeinsam als großartiges Team weiter daran arbeiten, die Ziele zu erreichen, die wir uns gesetzt haben.
Regional Innovation Lab veranstaltet Workshops für WIR!-Bündnisse
Ankündigungsdatum: Dezember 2020
In einer Reihe von drei Online-Workshops haben wir mit über 100 Teilnehmer:innen aus zahlreichen WIR! – Bündnissen zusammengearbeitet. Wir haben über Ökosystemstrukturen, Kontrollmechanismen und regionale Analysen diskutiert. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen für die rege Teilnahme und das tolle Feedback, das wir danach erhalten haben!
Mehr studentische Unterstützung für unser Team im Regional Innovation Lab
Ankündigungsdatum: November 2020
Unser Team im Regional Innovation Lab wächst weiter! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Fabian Grimm, der bei uns seine Masterarbeit schreiben wird, und Chris Duwe, der unser Team als studentische Hilfskraft ergänzt.
WIR!-2 Initiative startet
Ankündigungsdatum: September 2020
In diesem Monat startet die Initiative WIR!-2 mit 44 neuen Bündnissen in die Konzeptphase. Als Regional Innovation Lab unterstützen wir das Projekt weiterhin als Begleitforschung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit vielen neuen Bündnissen!
Regional Innovation Lab besucht WIR!-Bündnisse
Ankündigungsdatum: August 2020
In diesem Sommer durfte unser Team des Regional Innovation Labs einige der Bündnisse des WIR! – Projekts besuchen. Wir haben diese großartige Gelegenheit genutzt, um einige der Bündnisse persönlich kennenzulernen und konnten beobachten, wie die Bündnisse in der Praxis zusammenarbeiten.
Calvin Becker verstärkt unser Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ankündigungsdatum: Mai 2020
Wir freuen uns, dass Calvin Becker ab sofort als wissenschaftlicher Mitarbeiter unser Team verstärkt. Mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Data und Text Mining und seinem Studium der Geoinformatik ergänzt er unser Team um eine Reihe spannender neuer Fähigkeiten. Wir sind dankbar, dass Calvin in unser Team kommt und können es kaum erwarten, mit ihm zusammenzuarbeiten!
Regional Innovation Lab startet als Begleitforschung des WIR!-Projekts
Ankündigungsdatum: Februar 2020
Als erstes Projekt startet das Regional Innovation Lab als Begleitforschung der WIR!-Initiative (Wandel durch Innovation in der Region). WIR! setzt Impulse für neue regionale Bündnisse und einen nachhaltigen innovationsbasierten Strukturwandel in allen strukturschwachen Regionen Deutschlands. Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit dem BMBF und dem PtJ.