h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo von TIME
Suche

TIME Research Area

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Sommersemester 2018

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Wirtschaft
  4. Die Research Area

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Forschung
  3. Übersicht
  4. Seminare
  5. Innovation Research Seminar
  6. Sommersemester 2018
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

Übersicht
  • Videos
  • Seminare
    • Übersicht
    • TIME Research Seminar Series
    • TIME PhD Workshop Series
    • Innovation Research Seminar
      • Sie sind hier:Sommersemester 2018
      • Sommersemester 2017
      • Wintersemester 2016/17
      • Sommersemester 2016
      • Wintersemester 2015/16
      • Sommersemester 2015
      • Wintersemester 2014/15
      • Sommersemester 2014
 

Sommersemester 2018

 
Datum Redner Titel

17. April, 2018

Nicole Hartwich (ISO)

Die Mikrofundierung der Fehlerberichterstattung. Die Auswirkung der Fehlerschwere auf die Fehlerberichterstattung

2. Mai, 2018

Ning Wang (TIM)

Die Designmerkmale von smart Produkten für die Produkt- und Serviceanpassung und deren Einfluss auf die Wahrnehmung und Akzeptanz von smart Produkten durch den Verbraucher

9. Mai, 2018 Valerie Starke (TIM)

Wie sich kognitive Systeme auf die Veränderung des Geschäftsmodells auswirken

6. Juni, 2018

Julius-Ferdinand Kolb (ISO)

Aufbau von Vertrauen in asymmetrische Käufer-Lieferanten-Beziehungen

20. Juni, 2018 Hannah Fabry, Fabian Louwen (TIM)

Auribus Teneo Lupum: Die konkurrierenden Auswirkungen von Leistungsfeedback und wahrgenommener Bedrohung auf das Geschäftsmodell.

27. Juni, 2018 André Witzel (TIM)

Warum der Verbraucher die Unternehmens-Innovation besiegt: Bewertung der Kreativität bei Hedonic-Produkten

18. Juli, 2018 Leona Brust (ISO)

Konnektivität - Leben wir in einer hypervernetzten Welt?

Letzte Aktualisierung: 25.04.2018

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • Executive MBA
  • MME TIME
  • TIME Vertiefung
  • RWTH Forschungsmanager/in
  • Aachen International Summer School in Research Methods (ACISS)

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • RWTH Innovation Entrepreneurship Center
  • RWTH Business-School