Equity carve-outs, efficiency gains, and market timing

  • Börseneinführungen von Tochtergesellschaften, Effizienzeffekte und Market Timing

Baltin, Matthias Florianus Paul; Brettel, Malte (Thesis advisor)

Aachen : Publikationsserver der RWTH Aachen University (2008)
Doktorarbeit

Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2008

Kurzfassung

Ein Equity Carve-Out (ECO) beschreibt den Boersengang einer Tochtergesellschaft eines Konzerns. Die vorliegende Dissertation untersucht Wertschaffung durch ECOs auf theoretischer und empirischer Basis. Die Arbeit basiert auf 174 ECOs, die zwischen 1995 und 2002 in den USA stattgefunden haben und bedient sich der Agenturkostentheorie als Theorierahmen. Um die Auswirkungen eines ECO auf den Wohlfahrtsverlust, der durch die Trennung von Eigentum und Kontrolle entsteht, zu untersuchen, werden die Determinanten der Agenturkostentheorie fuer die verschiedenen Prinzipal-Agentenbeziehungen in einer Konzernstruktur analysiert. ECO Firmen zeichnen sich durch niedrigere Profitabilitaet, hoeheren Verschuldungsgrad, aber gleiche oder bessere Investitionsmoeglichkeiten gegebenueber Vergleichsunternehmen aus, was schliessen laesst, dass diese Transaktion durchgefuehrt werden, um Kapital fuer andererseits nicht durchfuehrbare Investitionen aufzunehmen.

Identifikationsnummern