Abschlussarbeit
AI Ecosystems - a trust perspective
Steckbrief
Eckdaten
- Lehrstuhl:
- Lehrstuhl für Innovation, Strategie und Organisation
- Niveau:
- Master
Betreuer
Der Einsatz von KI-Anwendungen hat große Auswirkungen auf unser tägliches Leben sowie auf unsere Gesellschaft. Zeitgleich besitzen Anwendungen der künstlichen Intelligenz ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Daher ist es wichtig, neben den technischen Perspektiven auch ethische und moralische Aspekte der KI zu berücksichtigen. Dahinter steht die Absicht, Vertrauen und Akzeptanz in neue Technologien zu schaffen.
Ziel der Arbeit ist die Analyse von KI Ökosystemen mit ihren relevanten Akteuren und deren Beiträgen im Ökosystem. Die Methodik und genaue Forschungsfrage ist dabei offen. Eine individuelle Anpassung und Fokussierung des Themas, sowie der Einbezug einer selbst geplanten quantitative oder qualitative Arbeit ist möglich.
Wir bieten Ihnen flexible und bedarfsgerechte Betreuung, Unterstützung bei der Einarbeitung in wissenschaftliche Methoden und Raum zur Gestaltung, um Ihre persönlichen Interessen in die Abschlussarbeit einzubauen!
Insbesondere können Sie bei der intensiven Mitarbeit an einem Forschungsprojekt mit nationaler Tragweite wichtige Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens sammeln, spannende Erkenntnisse für Ihr eigenes Studium gewinnen und sich essentielle Fähigkeiten für Ihre weitere Karriere aneignen.
Die Einarbeitung in die Abschlussarbeit ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt möglich.
Senden Sie mir ergänzenden zu Ihrer Anfrage auch Ihren Lebenslauf sowie eine aktuelle Notenübersichten per Mail an kahdan@time.rwth-aachen.de zu.
Keywords: AI Ecosystems, Trustworthy AI, Business Model Innovation