Abschlussarbeiten
Treffer 1 - 50 von 66 Ergebnissen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-50
- 51-66
- letzte Seite
- nächste Seite
-
NiveauKontakt
-
Academic Entrepreneurship – What is it and what makes it unique?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
"Deine Kaffeemaschine ist eine "sie"?" - Der Einfluss vom wahrgenommenen Geschlecht auf die Produktpräferenz.
Lehrstuhl für MarketingMaster -
*Mit Auslandsaufenthalt: Afrika als Kontinent der Zukunft – Wie arbeiten Startups in Afrika?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
*Mit Auslandsaufenthalt: Afrika als Kontinent der Zukunft – Wie sehen erfolgreiche Geschäftsmodelle in Afrika aus?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Accelerators / Incubators – Helping a startup grow
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Accelerators: eine quantitative Analyse eines neuen Phänomens im Bereich Entrepreneurship
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Allseits beliebt vs. erfolgreich in der Nische - Wie interessant sind meine Patente für andere Unternehmen?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
An Empirical Investigation into Firms’ Staged Implementation Processes of Open Innovation
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Angewandte Konsumentenforschung für MME TIME Absolventen
Lehrstuhl für MarketingMaster -
App- und service-basierte Geschäftsmodelle: Entwicklung eines Geschäftsmodells und sinnvolle Verteilung der generierten Werte am Beispiel einer smarten Orthese
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Barrieren beim Eintritt einer Co-Creation Plattform im B2B Kontext
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Bewältigung von Fehlern in Organisationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Blockchain laboratory North Rhine-Westphalia: need-driven development of new business models and value-added ecosystems based on Blockchain / distributed ledger technology
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Building an Open Innovation Ecosystem in the B2B Context: The Case Study of a Multinational Health Technology Company
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Coopetition – Is it better to compete or cooperate?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Corporate Startup Programme – Wie gestaltet man den optimalen Corporate Accelerator?
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Corporate Venture Capital – What it is and how to get it
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Das Airbnb der digitalen Bildung? Wie plattformbasierte Geschäftsmodelle die Hochschulbildung revolutionieren könnten.
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Default Effects – Wie wirken sich personalisierte Starting Solutions auf die Produktkonfiguration aus?
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Digitale Plattformgeschäftsmodelle im B2B-Kontext – Spannung strategischer Offenheit
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Digitale Transformation in Industrieunternehmen – Analyse von Widerständen, Barrieren und Spannungen anhand von Experteninterviews
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Eine mehrstufige Betrachtung kollaborativer Innovation - Die Rolle von 'Boundary-Spannern' beim Wissenstransfer
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Empirical development and validation of data-driven business models based on Blockchain technology for the automotive industry in collaboration with Ford Motor Company
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Entscheidungsverhalten auf digitalen, sozialen Plattformen (bspw. Strava)
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle für plattfombasierte Co-Creation
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Ethnographie von der Zusammenarbeit in interkulturellen Teams: Eine Beobachtungsstudie zu Team-Diversität
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Evaluierung der Möglichkeiten, die sich durch den im plattformbasierten Co-Creation Prozess anfallende Nutzer- und Nutzungsdaten bieten
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Evolution der Wirtschaftsinformatik - Ein Literaturüberblick
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Founder DNA – Who is the founder and what does it mean?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
GeniusTex Internship at Infineon and Thesis
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Geschäftsmodelle für Warenlieferung mit Mikromobilen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Implementing open innovation in procurement management
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Initiativbewerbung: Aktuelle Themen im Marketing für MME TIME Absolventen
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Initiativbewerbung: Branding / Brand Management
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Initiativbewerbung: Intercultural Marketing
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Initiativbewerbung: Konsumentenseitige Wahrnehmung von KI-basierten Technologien
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Initiativbewerbung: Künstliche Intelligenz im Marketing
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Innovationen und Risk-Taking in Organisationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Intensives Lernen oder kultureller Austausch? Was determiniert die Reputation von Summer Schools?
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Internet of Things, Industrie 4.0 oder Künstliche Intelligenz in Anwendung - "Marketing in Context" Thema für MME TIME Absolventen
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Is there a dark side of social innovations? Assessing social entrepreneurs’ awareness for positive and negative externalities
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Kollaboration und Wissenstransfer auf digitalen Plattformen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Konnektivität - Leben wir in einer hypervernetzten Welt?
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Kosten- und Prozessbetrachtung für die Faser-herstellung mit alternativen Lösungsmitteln
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Marktanalyse zu Faserverbundkunststoffen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Mass Customization im Unternehmensnetzwerk in der Textilundustrie: Serviceorientierte Geschäftsmodelle, Differenzierungsmerkmale und Fähigkeiten
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Nutzungsabsicht von Smart Products – Eine Studie zu möglichen Einflussfaktoren
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Open Science: Wissen als öffentliches Gut oder individueller Wettbewerbsvorteil?
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Organisationales Wissensmanagement zur Förderung interdisziplinärer Forschung an Universitäten: Eine Untersuchung der Profilbereiche an der RWTH Aachen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Outcome Driven Innovation® Analysis zur lösungsfreien Ableitung von offenen und erfüllten Bedürfnissen im Bereich Pedestrian Assistance Devices (PADs) zur Überwindung der „letzten Meile“
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-50
- 51-66
- letzte Seite
- nächste Seite