Abschlussarbeiten
Treffer 1 - 87 von 87 Ergebnissen
-
NiveauKontakt
-
"Decentralized Platforms & The Crypto Economy"
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
"Innovation in Decentralized Finance (DeFi)"
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
"Warum machen wir das alles?" Beweggründe Postfossiler Innovationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
(Weiter-)Entwicklung und Validierung einer Taxonomie für IIoT Plattformen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
*Start-up cooperation* - An empirical analysis of brand NFT use cases
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
*Start-up cooperation* - Deep wallet analytics: Towards understanding web3 user groups
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
„Henne-Ei-Problem“- Was war zuerst Problem oder Lösung?
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
„Nachhaltige Innovationen oder Back to the Roots“ - Marktpotentialabschätzung für nachhaltige Innovationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
„Wie sieht unsere Zukunft aus?l“ - Zukunftsstudie nachhaltiger Innovationen / Strukturwandel
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
0 knowledge, but maximum security? Innovation potential of zk proofs and Fully Homomorphic Encryptions for crypto’s security and privacy issues
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
0 knowledge, but top speed? On crypto economy's road to mass adoption - The innovation potential of zk roll-ups and other scaling solutions
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
5G Innovationspotenziale im IndustrieStadtpark: Entwicklung wegweisender Geschäftsmodelle für die digitale Zukunft
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
AI Governance - Systematische Literaturanalyse und Aufbereitung bestehender Frameworks
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor -
AI Governance: bestehende Rahmenwerke und reale Anwendungen [Anwendung im persönlichen Interesse]
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
AI Responsibly Implemented - Systematische Literaturanalyse und Aufbereitung bestehender Frameworks
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor -
Akzeptanz von Kunststoffverpackungen mit erhöhtem Rezyklatanteil
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
An Empirical Investigation into Firms’ Staged Implementation Processes of Open Innovation
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Analyse und Bewertung von Geschäftsmodellen für digitale Gesundheitsplattformen im Gesundheitswesen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Analyse von Innovationsbarrieren für eine Digitaltechnologie in der Wasserwirtschaft
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Bewältigung von Fehlern in Organisationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Biotechnologische Innovationen und Marketing - MME TIME
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Blockchain laboratory North Rhine-Westphalia: need-driven development of new business models and value-added ecosystems based on Blockchain / distributed ledger technology
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Corporate Venturing for Innovation
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Das Airbnb der digitalen Bildung? Wie plattformbasierte Geschäftsmodelle die Hochschulbildung revolutionieren könnten.
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Data-Science Analyse von Innovationökosystemen: Optimierung & Anwendung von Machine-Learning Tools zur Analyse eines Biotech-Clusters
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Der Kompass des Risikokapitals: Eine Entschlüsselung der Entscheidungskriterien von Risikokapitalgebern (VC)
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor -
Die negativen Seiten von Corporate Social Responsibility: Ein Literaturüberblick
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelorMiriam Kurth -
Einflussfaktoren auf die Entwicklung von unternehmerischer und wissenschaftlicher Leidenschaft im akademischen Kontext
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor -
Embracing the Digital Shif in Healthcare
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Empirical development and validation of data-driven business models based on Blockchain technology for the automotive industry in collaboration with Ford Motor Company
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Endogene Risikopräferenzen im Venture Capital Bereich
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Entrepreneur, Lebenspartner und Hobbysportler: ein Mensch – viele Rollen – Auswirkungen von multiplen Rollenidentitäten auf das Wohlbefinden
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Entwicklung von Business Ecosystems in hoch regulierten Märkten
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Error Management in Organizations
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Exit-Strategien von Startups– Einflussfaktoren und Auswirkungen
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; MasterLisa Fischer -
Experiment: Wie finden wir kreative Innovationen?
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Führen durch die Mitte: Erfolgsfaktoren der Führung im mittleren Management
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Generative KI in Innovationsprozessen (in Zusammenarbeit mit Miele)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Grüner Wasserstoff mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit in Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft sowie der internen und externen Unternehmenskommunikation.
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor -
Grüner Wasserstoff: Erfolgsfaktoren für einen zügigen Markthochlauf
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Handlungsempfehlungen die Wirtschaft umzustrukturieren - Politik muss besser laufen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Identifikation von Ökosystemrollen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Innovation in Healthcare: Exploring Emerging Trends, Challenges, and Impact
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Innovationen und Risk-Taking in Organisationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Innovationsmanagement im Verkehrsinfrastruktursektor – eine kritische Untersuchung bestehender Literatur
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Innovative business models for AI use cases within the hospital of the future
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Interaktion von Leidenschaft und Identität und deren Einfluss auf die Kommerzialisierungsabsicht von Wissenschaftlern – eine Literaturrecherche
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Interdisciplinary collaborations
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
LGBTQ+ am Arbeitsplatz: Ein Überblick
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor -
Masterarbeit für Biotechnologen/Biologen in Zusatzstudium Wirtschaftswissenschaften
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Nachhaltige Start-Ups und nachhaltige Geschäftsmodelle
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMasterEster Christou -
Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie: Bewertung von innovativen Lösungen im traditionellen Polymer-Markt
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
National Culture in (Mund-zu-Mund-) Marketing - welche Auswirkungen hat Kultur und wie kann man mit diesen umgehen?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Neue Anwendungsfelder für bestehende Technologien: Eine Text-Mining basierte Analyse
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Nutzerakzeptanz in der Wasserstoffwirtschaft
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Science: Wissen als öffentliches Gut oder individueller Wettbewerbsvorteil?
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic ((Wasserstoff)Ökosysteme)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic (AI)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic (Circular Economy, Innovation Ecosystems, Strategy)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic (Digitale Transformation und künstliche Intelligenz)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Open Topic (e.g. Artificial Intelligence in Innovation Management)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic (Nachhaltigkeit)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic (Smart City/ Metaverse/ Nachhaltigkeit/ …)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Open Topic in Innovation Management
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic in Innovation Management
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic Marketing MME-TIME
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
OPEN TOPIC: Aktuelle Themen im Marketing für MME-TIME/PS/CAME Absolventen
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Open Topic: Wasserstoff (-Ökosysteme) in einkommensschwachen Ländern
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; MasterKatharina Thoms -
Outcome Driven Innovation® Analysis zur lösungsfreien Ableitung von offenen und erfüllten Bedürfnissen im Bereich Pedestrian Assistance Devices (PADs) zur Überwindung der „letzten Meile“
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Positives psychologisches Kapital der Top Manager und dessen Zusammenhang mit psychologischem Kapital in Organisationen sowie Unternehmenserfolg
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Regulatorische Einflussfaktoren für die Einführung einer Digitaltechnologie in der Wasserwirtschaft
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Responsible AI und Anwendung bestehender Frameworks auf ausgewählten Usecase
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Revolutionierung von Hybridstents: Innovationshemmnisse aufdecken und zukünftige Anforderungen gestalten
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Schnelles Swipen, langsames Swipen? Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen der Swiping-Geschwindigkeit auf das Konsumentenverhalten
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Shaping the future of healthcare
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Sustainable by default – how determining the default option in product customization tasks nudges sustainable product choices
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Teamdynamiken in Innovationsteams
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Technologieakzeptanz der jungen Generation: Eine Untersuchung des Potenzials von Wasserstoff als Lösung für die Klimakrise
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Thinking Outside the Screen: Auswirkungen von digitalen Tools auf die kreative Ideengenerierung
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Transfer von Open-Source-Modellen auf soziale Organisationen. Wie können nachhaltige Einkommensmodelle entwickelt werden?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Umgang mit Fehlern in High Reliability Organisationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Von der Forschung in den OP-Saal: Marktpotentialanalyse eines neu entwickelten Scanners für die Laserchrurgie
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
What did you tweet and who retweeted it? Text Mining, um die Dynamik der Kommunikation von Innovationen zu verstehen
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Wie gelingt wirtschaftliche Transformation? Handlungsempfehlungen für den Strukturwandel in der Region
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Zwischen strategischer Flexibilität und operativer Effizienz: Ein Rückblick auf individuelle Ambidexterität
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master