Abschlussarbeiten
Treffer 1 - 96 von 96 Ergebnissen
-
NiveauKontakt
-
"... wer ist der beste Avatar im ganzen Land?" - Optimale Ausgestaltung digitaler Beratungspersonen
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
(Re-)Framing im Zeichen des Allgemeinwohls? - Neue Kommunikationsstrategien für die Gentechnik
Lehrstuhl für MarketingMaster -
„Be nice, manage right“ – Charakteristika und Fähigkeiten von Social Entrepreneurs
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
„Biotechnologie? Ja, aber nicht für mich!“ - Marktpotentialabschätzung für Biotechnologische Innovationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
„Die Kraft der Perspektive“ - Besonderheiten von „Migrant Entrepreneurs“ und potenzielle Möglichkeiten im Bereich Social Entrepreneurship
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
„Gründen, nur schwieriger“ – Herausforderungen für Gründer und Gründerinnen in Entwicklungsländern
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
„Nachhaltig aber anders“ - Nachhaltige Geschäftsmodelle für die Bioökonomie
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
„NOTHING CHANGES IF NOTHING CHANGES“ - Spannungsverhältnis zwischen Nutzerbedürfnissen und dem Wertversprechen der Firmen im Bereich der Bioökonomie
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
AI - trustworthy ecosystems: a literature review
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
AI Ecosystems - a trust perspective
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
An Empirical Investigation into Firms’ Staged Implementation Processes of Open Innovation
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Angel Investoren interviewen - wie kann aus einem "nein" ein "ja" werden?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Anwendungen von Machine Learning und künstlicher Intelligenz in der Management/Entrepreneurship-Forschung
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Barrieren bei digitalen Transformationsprozessen in der Textilbranche
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Barrieren von zukünftigen biotechnologischen und pharmazeutischen Innovationen - Die Rolle von moralischen Bedenken und ethischer Urteile seitens der Konsumenten
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Befähigung von Kunden für Zertifizierung von Künstlicher Intelligenz (KI)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Bewältigung von Fehlern in Organisationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Biotechnologische Innovationen und Marketing - MME TIME
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Blockchain laboratory North Rhine-Westphalia: need-driven development of new business models and value-added ecosystems based on Blockchain / distributed ledger technology
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Chancen durch Text Mining im strategischen Management - Quantitative Analyse von Innovationsökosystemen mit Hilfe fortgeschrittener Text Mining Ansätze
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Circular Economy: The role of personal traits and attitudes in the remanufactured product (e.g., smartphone) market
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Corporate Digital Responsbility und Datenschutz
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Das Airbnb der digitalen Bildung? Wie plattformbasierte Geschäftsmodelle die Hochschulbildung revolutionieren könnten.
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Datengetriebene Personalisierungsstrategien für 'In-App' Sonderangebote entwickeln und evaluieren
Lehrstuhl für MarketingMasterDr. Julian Runge -
Der Blick über die Nachhaltigkeit hinaus auf ein regeneratives Unternehmen
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor -
Der unternehmerische Staat: Ursachen und Nebenwirkungen der öffentlichen Innovationsförderung
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Design Thinking im hybriden Innovationsraum
Lehrstuhl für MarketingBachelor -
Die Herausforderung der Innovationsimplementierung: eine empirische Analyse des Innovationspotenzials eines neu entwickelten Laserscanner-Arrays
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Die unterschiedlichen Akteure eines regionalen (Innovations)ökosystems - eine explorative Analyse
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Digitale Qualitätskontrolle in der industriellen Textilbranche: Analyse der Marktpotenziale
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Digitale Souveränität im industriellen Umfeld
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Digitale Transformation in Industrieunternehmen – Analyse von Widerständen, Barrieren und Spannungen anhand von Experteninterviews
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Disruptive Innovationen in Startups – Einflussfaktoren und Performance-Auswirkungen
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; MasterMareike Grimm -
Eine Frage der Größe? Quantifizierung des Effekts der Marktgröße auf das erhaltene Funding inklusive Case Study Anwendung
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMasterKonstantin Kurz -
Eine mehrstufige Betrachtung kollaborativer Innovation - Die Rolle von 'Boundary-Spannern' beim Wissenstransfer
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Empirical development and validation of data-driven business models based on Blockchain technology for the automotive industry in collaboration with Ford Motor Company
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Employer Branding in Startups: Wie können Startups Talente rekrutieren obwohl sie noch keine starke (Produkt)marke haben?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Endogene Risikopräferenzen im Venture Capital Bereich
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Entdecke CURRENTA: Abschlussarbeit Marketing und CHEMPARK Entwicklung Schwerpunkt Produktmanagement
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Entrepreneurial Wellbeing
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor -
Entwicklung eines KPI-Konzepts bei logistischen Prozessen zur Unterstützung von Management-Entscheidungen – Entrepreneurship Case Study
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Bewertung der Performance eines Innovationsökosystems – Das Fallbeispiel Zukunftscluster Wasserstoff
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMasterHüseyin Caferoglu -
Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle für das Krankenhaus der Zukunft
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Entwicklung von Business Ecosystems in hoch regulierten Märkten
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Erfolgsfaktoren internationaler Gründerteams
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Explorative Analyse der nationalen Wasserstoff-Ökosystemlandschaft
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Finding new application fields for existing technologies - A text-mining based patent analysis approach
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Frühindikatoren zur Erfolgsmessung von Vorhaben zum innovationsgeleiteten regionalen Strukturwandel
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Grit in Entrepreneurship: Relevanz einer wenig erforschten Erfolgsvariable
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Herausforderungen für Gründer und Gründerinnen in Entwicklungsländern [Themenschwerpunkt flexibel wählbar]
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Innovationen und Risk-Taking in Organisationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Innovationsmanagement im Verkehrsinfrastruktursektor – eine kritische Untersuchung bestehender Literatur
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Marktpotentialabschätzung für Zertifizierung von Künstlicher Intelligenz (KI)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Marktpotenzialanalyse digitaler Qualitätskontrollen für Geotextilien
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Masterarbeit im Themenfeld Virtual Influencer Marketing - diverse Forschungsfragen (Sommersemster 2022)
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingMaster -
Open Science: Wissen als öffentliches Gut oder individueller Wettbewerbsvorteil?
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Open Topic
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic (e.g. Artificial Intelligence in Innovation Management)
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic in Innovation Management
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Open Topic Marketing MME-TIME
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
OPEN TOPIC: Aktuelle Themen im Marketing für MME TIME Absolventen
Lehrstuhl für MarketingMaster -
Outcome Driven Innovation® Analysis zur lösungsfreien Ableitung von offenen und erfüllten Bedürfnissen im Bereich Pedestrian Assistance Devices (PADs) zur Überwindung der „letzten Meile“
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Positives psychologisches Kapital der Top Manager und dessen Zusammenhang mit psychologischem Kapital in Organisationen sowie Unternehmenserfolg
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Potentialanalyse automatisierter Fertigungsprozesse in der Implantatproduktion
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Produktinnovationen bei Chemie-Start-ups: Wie können Start-ups Produktinnovationen hervorbringen?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Regenerative Unternehmen – Fallstudie
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Several Topics on: Decision Making with Algorithms
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingMaster -
Several Topics on: Decision Making with Algorithms
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingBachelor; Master -
Several Topics on: The Role of Service Robots
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingMaster -
Steuerungsmechanismen für (Innovations)ökosysteme in strukturschwachen Regionen - eine explorative Analyse
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Strategisches Management von geistigem Eigentum - Von einem Mittel zum Schutz des Firmenwissens zu einem Imperativ für die Orchestrierung eines Innovationsökosystems
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementBachelor; Master -
Sustainability labels to encourage Sustainable Consumer Behaviour
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Sustainable by default – how determining the default option in product customization tasks nudges sustainable product choices
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Swiping in any direction? Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen der Swiping-Richtung auf das Konsumentenverhalten
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Swiping with ease? Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen der Swiping-Sensitivität auf das Konsumentenverhalten
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
Teamdynamiken in Innovationsteams
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Topic independent application - Social Perception of Agentic Service Technologies
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingMaster -
Topic independent application - Social Perception of Agentic Service Technologies
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingBachelor; Master -
Topic-independent application: Development, Acceptance and Market Analysis for Mobile Apps
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingMaster -
Topic-independent application: Service and Technology Marketing
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingMaster -
Topic-independent application: Service-oriented Business Models
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingMaster -
Transfer von Open-Source-Modellen auf soziale Organisationen. Wie können nachhaltige Einkommensmodelle entwickelt werden?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Treiber radikaler Innovationen von Startups
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor -
Umgang mit Fehlern in High Reliability Organisationen
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
Untersuchung mikroregionaler Arbeitsmarktveränderungen in Echtzeit mittels Data-Mining
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster -
VC Strategie und Performance – welche Rolle spielt der individuelle Investor?
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Veni vidi VC - Entscheidungsfindung (Heuristiken und Verzerrungen) in Venture Capital Fonds und bei Business Angeln
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor; Master -
Vergleich und Kombination statistischer und von 'Machine Learning' Ansätzen in der Kundenwertvorhersage
Lehrstuhl für MarketingMasterDr. Julian Runge -
Voice-First – The Rise of Conversational Commerce
Lehr- und Forschungsgebiet Dienstleistungs- und TechnologiemarketingMaster -
What did you tweet and who retweeted it? Text Mining, um die Dynamik der Kommunikation von Innovationen zu verstehen
Lehrstuhl für MarketingBachelor; Master -
What Do They Look For? Unterschiede in den Investitionsentscheidungen von VCs, CVCs und Business Angels
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerBachelor -
What makes a good ‚Horse‘? Relative Wichtigkeit der Produkteigenschaften für Investitionsentscheidungen von Startup-Investoren
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und NaturwissenschaftlerMaster -
Wissensaustausch in offenen Ökosystemen - eine kritische Untersuchung bestehender Literatur
Institut für Technologie- und InnovationsmanagementMaster