Qualitative Forschungsmethoden

Inhalt

Vermittelt werden Aspekte der qualitativen Forschungsmethodik (u.a. Leitfadenerstellung, Teilnehmerakquise, Interviewdurchführung) und der Datenanalyse (u.a. Transkription, qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring, softwaregestützte Datenanalyse mit Hilfe von Nvivo oder MaxQDA) Außerdem werden weitere Ansätze (u.a. Interviewformen) im Bereich qualitativer Forschungsmethoden besprochen.

Lernziele

Nach Abschluss des Kurses sollen die Studierenden in der Lage sein, selbständig eine qualitative empirische Studie zu planen, durchzuführen und auszuwerten, z.B. im Rahmen ihrer Master-Arbeit. Es wird auch ein Grundverständnis für qualitative Forschungsmethoden geschaffen. Die Vorlesung dient damit primär dazu, das erforderliche Methodenwissen zur Schaffung einer informatorischen Basis für komplexe Marketing-Entscheidungen zu vermitteln.

Dozent

Univ.-Prof. Dr. rer. pol. Stefanie Paluch