Projektmodul: Dienstleistungs- und Technologiemarketing
Kontakt
Name
Alexander Kies
- E-Mail schreiben
Aktuelle Hinweise
Die Veranstaltung beginnt im Wintersemester 2017 am 18.10. um 14:30 bis 17:00 Uhr und findet in Raum HBO statt.
Inhalt
Dieses Modul fokussiert den Transfer von theoretischen Konzepten auf praxisbezogene Fragestellungen im Bereich des Dienstleistungs- und Technologiemarketings. Grundlage soll hier eine Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Studien sowie die Transferleistung der Methoden und Konzepte auf ein Praxisproblem sein. Das zuvor und im Rahmen diesen Projektmoduls erlernte Wissen in diesen Bereichen, und auch methodische Kenntnisse der empirischen Sozialforschung werden auf konkrete Problemstellungen aus der Praxis angewandt und vertieft. Teams von Studierenden erarbeiten selbständig aktuelle und praxisrelevante Themen in Kooperation mit Unternehmenspartnern. Die Ergebnisse werden auf einem wissenschaftlichen Niveau dokumentiert und an das Partnerunternehmen übergeben.
Lernziele
Das Modul vermittelt die praktische Anwendung des während des Studiums erlernten Fach- und Methodenwissens. Die Studierenden sollen in der Lage sein, konkrete Aufgabenstellungen aus dem Dienstleistungs- und Technologiemarketings von Partnern aus der Unternehmenspraxis selbstständig zu lösen, entsprechende theoretische Konzepte zu analysieren und abschließend zu präsentieren. Dabei steht die Durchführung von Transferleistungen im Vordergrund. Dieses besonders praxisorientierte Modul soll garantieren, dass sich die Studierenden auch unter kontinuierlich ändernden Rahmenbedingungen den Aufgaben im Berufsleben stellen können. Somit sollen Studierende optimal auf die Berufspraxis oder auf eine wissenschaftliche Laufbahn vorbereitet werden.
Dozent