Präsentieren und Verhandeln

Aktuelle Hinweise

Die Veranstaltung findet im Sommersemester 2023 nicht statt.

Inhalt

In der Veranstaltung können zum einen Ihre Präsentationsfähigkeiten Verhandlungstechniken erlernt und praktisch angewandt werden. Im Fokus des Präsentationsteils stehen die Erstellung und der Vortrag von Präsentationen. Eine Präsentationsübung der Studierenden wird auf Video aufgezeichnet und anschließend - auf Wunsch - individuell ausgewertet. Dadurch soll der Lernerfolg noch weiter gesteigert werden. Im anschließenden Verhandlungsteil werden neben den Grundlagen sowohl distributive (Hard Negotiation) als auch integrative (Soft Negotiation) Verhandlungsstrategien vorgestellt und diskutiert. Vorlesung und Übung werden unmittelbar nacheinander abgehalten, so dass die Theorie sofort in einer Präsentations- bzw. Verhandlungssimulation in die Praxis umgesetzt werden kann. Namenhafte Unternehmensberatungen wie McKinsey & Company Inc. und Targus Management Consulting werden zudem Praxisworkshops veranstalten, um es zu ermöglichen die gewonnenen Fähigkeiten anzuwenden.

Lernziele

Die Studierenden kennen wesentliche Präsentationstechniken und Verhandlungsstrategien. Sie sind in der Lage Präsentation gemäß der in der Praxis geltenden Standards zu erstellen und vorzutragen sowie selbstsicher an Verhandlungen teilzunehmen.

Voraussetzungen

Formal: keine.
Inhaltlich: keine.

Literatur

* Hungenberg, H.: Problemlösung und Kommunikation - Vorgehensweisen und Techniken, 2. Aufl., München u. a. 2002. * Zelazny, G.: Das Präsentationsbuch, 2. Aufl., Frankfurt 2002. * Raiffa, H.: The Art and Science of Negotiation, 15. Aufl., Cambridge 2000. * Lewicky, R. J./ Saunders, D. M./ Minton, J. W.: Negotiation, 3. Aufl., Boston u. a. 1999. * Fisher, R./ Ury, W./ Patton, P. M.: Das Harvard-Konzept - Sachgerecht verhandeln, erfolgreich verhandeln, 22. Aufl., Frankfurt 2004.

Zusatzinformationen

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (tabellarischer CV, inkl. Abiturnote, Bachelornote, sowie aktuellem Notendurchschnitt) an: puv@win.rwth-aachen.de und melden Sie sich über das modulare Anmeldeverfahren in RWTHonline an.



Dozent

Univ.-Prof. Dr.rer.pol. Malte Brettel