Einführung in die Betriebswirtschaftslehre [MB]

Die folgenden Informationen stellen ein unverbindliches Informationsangebot dar und beziehen sich auf die Prüfungsordnung BSWI/20, SBPO WS 21/22 für den Studiengang Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen 2020. Rechtlich verbindliche Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Veröffentlichung der Prüfungsordnung.

Steckbrief

Eckdaten

Studiengang:
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen 2020
Fachsemester:
1
Veranstaltungstyp:
Vorlesung
Sprache:
Deutsch
Turnus:
Sommersemester
Zeitplan:
Ganzes Semester
Semesterwochen- stunden:
3.0
Credits:
5.0
Anwesendheits- pflicht:
Nein

Dozent

Modulinhalt

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die wesentlichen Aspekte der Betriebswirtschaftslehre. Der Inhalt der Vorlesung gliedert sich in sechs Themenblöcke (Grundlagen und Grundbegriffe; Rechnungswesen; Investition und Finanzierung; Produktion und Logistik; Marketing und Vertrieb; Unternehmensführung), die zur Verdeutlichung der praktischen Relevanz durch Gastvorträge ergänzt werden.

Lernziele

Die Studierenden technisch und naturwissenschaftlich orientierter Studiengänge kennen die grundlegenden Denkweisen der Betriebswirtschaftslehre. Sie können wesentliche Fachbegriffe ebenso wie grundlegende Konzepte auf aktuelle Fragestellungen übertragen und sind fähig, einen Bezug zwischen den theoretisch vermittelten Kursinhalten und der unternehmerischen Praxis herzustellen.

Voraussetzungen

keine

Prüfungsleistung

Klausur (60%, benotet, 60min.) Die Klausur und Wiederholungsklausur werden zu Beginn bzw. Ende des auf das jeweilige Wintersemester folgenden Prüfungszeitraums angeboten., Planspiel (20%, benotet), Referat (20%, benotet) Es werden online Fallstudien gestellt, die jede Woche bearbeitet werden sollen.

Sonstige Informationen

Zur Zeit keine Angaben auf Deutsch verfügbar.

Literatur

Zur Zeit keine Angaben auf Deutsch verfügbar.