Internationale Kooperation

 

Interreg Projekt SEE-V-Lab in der Euregio Maas-Rhein

SEE-V-Lab ist ein Projekt zur Wissensvermittlung und Hilfestellung für junge Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihr eigenes Start-Up gründen wollen oder bereits dabei sind. Das Projekt fokussiert sich dabei vor allem auf studentische Gründerinnen und Gründer in der Euregio Maas Rhein. Dabei kooperieren die Lehrstühle und Gründerzentren folgender Universitäten der Grenzregionen:

  • Universität Lüttich
  • RWTH Aachen
  • Technische Universität Eindhoven

Die Projektpartner tragen dazu bei, die Lücke zwischen unternehmerischem Wollen und Handeln der jungen Generation zu schließen und Projekten frühzeitig eine internationale Dimension zu verleihen. Konkret wird dafür Wissen und pädagogische Unterstützung für junge Unternehmer auf einer Online Plattform (OPEN Interreg) bereitgestellt, die Teilnahme an grenzüberschreitenden Projekten ermöglicht (Business Model Contest), Forschung betrieben und gefördert sowie der Austausch bewährter Verfahren (Case Studies in Blogs und Diskussionsforen) zwischen den Partnerinstitutionen erleichtert.

Das Projekt SEE-V-Lab wird über das Interreg Euregio Maas-Rhein Programm aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

 

Weitere Details finden Sie unter folgenden Links:

http://studententrepreneurship-network.eu/

https://www.interregemr.eu/projekte/see-v-lab-de

https://www.open-interreg.de/

Unsere Partner:

  Unsere Partner