Workshop Innovationsmanagement

 

Ansprechpartner

 

Erfolgreiches Innovationsmanagement hängt neben weiteren Faktoren auch entscheidend von einer fundierten Kenntnis der methodischen, strategischen und operativen Grundlagen ab. Das Wissen um das richtige, nämlich effektive und effiziente Herangehen an die Innovationsprozesse entscheidet in der Regel wesentlich über Erfolg oder Misserfolg. Diese wesentlichen Grundlagen werden Ihnen in diesem Workshop konkret und praxisnah vermittelt.

Agendabeispiel

Session 1: Einführung ins Innovationsmanagement

  • Grundbegriffe
  • Paradigmen des Innovationsmanagements
  • Spezifische Herausforderungen und Erfolgsfaktoren
  • Kennzeichnen innovativer Unternehmen

Session 2: Grundkonzepte des Managements des Innovationsprozesses

  • Phasen des Innovationsprozess
  • Stage-Gate-Konzept und Entscheidungssituationen in den einzelnen Phasen
  • Evaluation als kritische Erfolgskomponente
  • Organisation und Aufbau eines Innovationsmanagements

Session 3: Kundenzentrierte Innovation und Open Innovation

(Option: Alternative: Vorstellung weiterer Instrumente und Organisationsstrukturen)

  • Die Rolle der Kunden im Innovationsmanagement
  • Externes Wissen für den Innovationsprozess
  • Instrumente und Tools von Open Innovation

Session 4: Innovationsmanagement bei IHREM UNTERNEHMEN

  • Vertiefung einzelner Punkte in Bezug auf Ihre Ansprüche
  • Entwicklung einer Agenda zur Implementation einzelner Aspekte
  • Diskussion weiterführender Schritte

Das theoretische Grundgerüst wird durch viele Praxisbeispiele und Cases konkretisiert. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und ein konkretes Inhouse-Konzept für Ihr Unternehmen.