Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen

 

Die TIME Research Area unterstützt in zahlreichen Kooperationen Unternehmen und Forschungsinstitutionen bei konkreten konzeptionellen und strategischen Fragestellungen und begleitet deren Umsetzung auch langfristig. Einige Beispiele, wie eine Kooperation gestaltet werden kann, finden Sie hier im Bereich „Praxisprojekte“.

  • Im Rahmen der Forschungskooperationen werden Abschluss- und Doktorarbeiten verfasst , die sich aus konkreten Problemen der betroffenen Unternehmen ableiten lassen. Ziel ist die gemeinschaftliche Erarbeitung individueller Lösungsansätze.
  • Neben klassischen Lehrveranstaltungen wird den Studierenden in Praxisvorträgen nicht nur das notwendige theoretische Wissen vermittelt, sondern sie gewinnen auch entscheidende Einblicke in die Unternehmenswelt. Zudem können sie ihr theoretisches Wissen in Zusammenarbeit mit Ihnen als Praxispartner gezielt anwenden.
  • Die Praxisnähe der TIME Research Area zeigt sich zudem in der Arbeit des TIM Expertenkreises von Prof. Dr. Frank Piller. Dieser bietet ausgewählten Unternehmen die Möglichkeit mit unseren Lehrstühlen zusammenzuarbeiten und sich regelmäßig auszutauschen.
  • Das Gründerzentrum unter der Leitung von Prof. Dr. Malte Brettel bündelt Förderungsmöglichkeiten von technologieorientierten Gründungen in der Region Aachen. Von der Motivation über die Ideenfindung bishin zur Ausbildung und individuellen Beratung von potenziellen Gründern unterstützt das Gründerzentrum Wissenschaftler und Studenten.