Forschung

Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder der TIME Research Area dienen insbesondere einem tiefergehenden Verständnis grundlegender betriebswirtschaftlicher Aspekte der Konzeption, Entwicklung und Vermarktung technologischer Innovationen. Das Hauptaugenmerk gilt dabei solchen Fragen, die die Gestaltung von Innovations- und Gründungsprozessen, die Rolle des Produktdesigns und starker Marken sowie die Akzeptanz, Kommerzialisierung und Wirkung neuer Technologien zum Gegenstand haben.

Wir freuen uns sehr, Ihnen in diesem Bereich detaillierte Einblicke in unsere facettenreichen Forschungsaktivitäten geben zu dürfen.

mehr...zu: Forschung

 

Healthcare Innovation Lab

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist ein Prozess des adaptiven Wandels, der mit allen beteiligten Akteuren entwickelt werden muss. Unser Healthcare Innovation Lab bringt Menschen aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um den Digitalisierungsprozess im Gesundheitswesen zu beschleunigen. Wir wollen Technologie, Gesundheitswesen und Forschung näher zusammenbringen.

weiterlesen...zu: Healthcare Innovation Lab

TIME Video Abstract hinzugefügt

.

Ein neuer Video Abstract zu dem Artikel "Mapping the Impact of Social Media for Innovation" wurde hinzugefügt.

weiterlesen...zu: TIME Video Abstract hinzugefügt

 

Auszeichnungen & Kollaboration

Prof. Torsten Oliver Salge, PhD, wurde zum Fellow von Cambridge Digital Innovation - einem Zentrum für Forschung, Lehre und Transfer im Themenfeld kollaborativer Innovation im digitalen Zeitalter - ernannt. Dadurch wird die langjährige Partnerschaft zwischen der RWTH Aachen und der University of Cambridge weiter gestärkt.

weiterlesen...zu: Auszeichnungen & Kollaboration