Service-oriented Business Model-Framework - die Entwicklung von Geschäftsmodellen in digital transformierenden Ökosystemen am Beispiel der Elektromobilität
Pfeiffer, Andreas; Jarke, Mathias (Thesis advisor); Piller, Frank Thomas
Aachen (2018)
Doktorarbeit
Dissertation, RWTH Aachen University, 2018
Kurzfassung
Nicht erst seit der Einführung digitaler Technologien bietet die Umsetzung und Einführung technologischer Innovationen Unternehmen sowohl große Chancen als auch Herausforderungen. Dies zeigt sich auch am Beispiel der Elektromobilität, im Rahmen derer die Digitialisierung über Sektorengrenzen hinweg eine Konvergenz von materiellen und immateriellen Wertschöpfungsnetzwerken hervorruft. Die damit einhergehende digitale Transformation wird als ein wichtiger Einflussfaktor auf die Entwicklung zeitgenössischer Geschäftsmodelle angesehen. Die vorliegende Arbeit stellt einen Ansatz für die Entwicklung von Geschäftsmodellen unter besonderer Berücksichtigung der digitalen Transformation und damit auch der zunehmenden deutlicher hervortretenden Bedeutung von immateriellen Wertschöpfungsanteilen vor. Dabei wird ein Perspektivwechsel im Hinblick auf die Rolle digitaler Technologien im ökonomischen Austausch und auf die Entwicklung von Märkten vorgenommen. Durch Anwendung der paradigmatischen Sichtweise der Service-dominant logic (SDlogic) auf das Geschäftsmodellkonzept wird mit dem, Service-oriented Business Model‘ (SoBM) Framework ein transzendierender und flexibler Ansatz zur Entwicklung von Geschäftsmodellen in sich dynamisch entwickelnden, digital transformierenden Umfeldern vorgestellt. Das in einem Action-Design-Research-Projekt entwickelte SoBM-Framework stellt Unternehmen geeignete Methoden und Instrumente für die Entwicklung von Marktlösungen in einer digital-vernetzten, physischen Welt zur Verfügung.
Einrichtungen
- Fachgruppe Informatik [120000]
- Lehrstuhl für Informatik 5 (Informationssysteme und Datenbanken) [121810]
- Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologie- und Innovationsmanagement [812710]
Identifikationsnummern
- DOI: 10.18154/RWTH-2018-222738
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2018-222738