Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis

Der Verknüpfung von Theorie und Praxis wird in der TIME Research Area eine herausragende Bedeutung beigemessen. In zahlreichen Bereichen kooperieren wir mit Unternehmen und externen Forschungsinstitutionen, von spezifischen Lehrangeboten über Beratungsdienstleistungen bis hin zu Forschungskooperationen.

Im Bereich Weiterbildung finden Sie einige Beispiele für maßgeschneiderte Formate, eine aktuelle Themenauswahl sowie Informationen zum Executive MBA der RWTH Aachen.

Im Rahmen konkreter Projekte versuchen wir zudem, Forschung und Lehre mit der Praxis zu verknüpfen. Unter Praxisprojekte finden Sie Informationen zu Möglichkeiten der Forschungskooperation, externen Promotionen, Fachvorträgen und besonderen Initiativen, wie dem TIM Expertenkreis und dem Gründerzentrum.

Zudem umfasst unser Angebot die allgemeine Beratung zum Transfer aktueller Forschungsergebnisse in den Anwendungsbezug im Unternehmen.

mehr...zu: Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis

 

Weiterbildung

Die TIME Research Area bietet umfangreiche Möglichkeiten für Praktiker zur Weiterbildung in den Bereichen des Marketing, Technologie- und Innovations-managements sowie bei Fragen zur Unternehmensgründung. Auf den folgenden Seiten finden Sie unser Veranstaltungsangebot.

mehr...zu: Weiterbildung

 

TIM Expertenkreis

Der RWTH TIM Expertenkreis bietet ausgewählten Unternehmen die Möglichkeit, in einem hochkarätigen Kreis von Innovationsmanagern und F&E-Leitern großer Unternehmen und KMU von den Erfahrungen anderer zu lernen und „Best Practices“ auszutauschen.

mehr...zu: TIM Expertenkreis

 

Gründerzentrum

Die Förderung von technologieorientierten Gründungen in der Region Aachen ist im Gründerzentrum gebündelt. Das Gründerzentrum wurde im Jahr 2000 von der RWTH, der IHK und den Sparkassen als Teil der GründerRegion Aachen ins Leben gerufen.

mehr...zu: Gründerzentrum