Abschlussarbeit

Untersuchung mikroregionaler Arbeitsmarktveränderungen in Echtzeit mittels Data-Mining

Steckbrief

Eckdaten

Lehrstuhl:
Lehrstuhl für Innovation, Strategie und Organisation
Niveau:
Master

Betreuer

Arbeitsmarktforschung beschäftigt sich mit der Untersuchung von Arbeitsmarkt, Berufsgruppen- und Branchenentwicklung etc. in wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhängen. Es ist ein interdisziplinäres Feld inmitten von Soziologie, Ökonomie und Ökonometrie. Immer wichtiger werden Forecasting/Nowcasting Methoden aus dem Bereich der Statistik/Informatik, die versuchen den zukünftigen Arbeitsmarkt zu prognostizieren. Die Abschlussarbeit soll aufzeigen, ob und wie Stellenanzeigen (Texte & Metadaten) genutzt werden können, um mikroregionale Arbeitsmarktveränderungen und ihre Ursachen/Effekte zu untersuchen, sowie ihre zukünftige Entwicklung zu vorherzusagen. Der methodischer Schwerpunkt sollte auf Text Mining Verfahren gelegt werden.

Interessierte Studenten sollten über fundierte Kenntnisse der Statistik verfügen und fortgeschrittene Kenntnisse in min. einer geeigneten Programmiersprache wie zum Beispiel R oder Python besitzen. Kenntnisse und Erfahrung in Text Mining und/oder räumlicher Statistik sind wünschenswert.