Abschlussarbeit
Marketing im Smart Hospital - Wie platzieren sich Kliniken in den Medien?
Steckbrief
Eckdaten
- Lehrstuhl:
- Lehrstuhl für Innovation, Strategie und Organisation
- Niveau:
- Bachelor; Master
Betreuer
Das Marketing im Gesundheitswesen ist ein wichtiges Instrument, um Patienten zu gewinnen und zu halten, aber auch um sich von Konkurrenten abzugrenzen. Im Zeitalter der Digitalisierung und Smart Hospitals ist es von besonderer Bedeutung, wie Kliniken sich in den Medien platzieren und wie sie ihre Marketingstrategie gestalten, um Patienten zu erreichen.
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll untersucht werden, wie Kliniken im Smart Hospital sich in den Medien platzieren und wie sie ihre Marketingstrategie gestalten. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden:
- Welche Marketingmaßnahmen setzen Kliniken im Smart Hospital ein?
- Wie positionieren sich Kliniken im Vergleich zu Konkurrenten in den Medien?
- Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Marketingstrategie von Kliniken im Smart Hospital?
Ziel der Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen für Kliniken im Smart Hospital zu erarbeiten, um ihre Marketingstrategie zu optimieren und sich erfolgreich in den Medien zu platzieren.
Wir bieten Dir dabei eine flexible und regelmäßige Betreuung, sowie Unterstützung bei der Einarbeitung in wissenschaftliche Methoden. Zudem hast Du Gestaltungsfreiraum, um Deine persönlichen Ideen einzubringen.
Wenn Du Interesse an dieser spannenden und praxisnahen Abschlussarbeit hast, dann schicke uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf und einer aktuellen Notenübersicht per Mail.
Keywords: Marketing; Medien; Smart Hospital; Gesundheitssektor;