Abschlussarbeit

Akzeptanz von Kunststoffverpackungen mit erhöhtem Rezyklatanteil

Steckbrief

Eckdaten

Lehrstuhl:
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Technologie- und Innovationsmanagement
Niveau:
Bachelor; Master

Betreuer

Für die erfolgreiche Einführung von Kunststoffverpackungen mit erhöhtem Rezyklatanteil und damit einhergehend einer Kreislaufschließung ist eine möglichst hohe Akzeptanz durch Konsument:innen ein entscheidender Faktor.
Dabei gibt es diverse Gestaltungsmöglichkeiten (u.a. Design, Form, „Ease of Use“ etc.) die die Akzeptanz positiv beeinflussen können.

Um die Frage nach relevanten Bedürfnissen und Präferenzen der (potenziellen) Konsument:innen zu beantworten, soll eine systematische Literaturanalyse durchgeführt werden.

Bei Interesse kann darüber hinaus – aufbauend auf der vorangegangenen Literaturrecherche – eine Conjoint Analyse vorbereitet und durchgeführt werden. Die Kosten zur Durchführung werden getragen.
Ziel der Arbeit ist die Identifikation relevanter unerforschter Präferenzen/Prädiktoren, die zu einer erhöhten Akzeptanz führen.

Die Anzahl an Plätzen ist jedes Semester limitiert. Fragen Sie daher bitte per Mail die Verfügbarkeiten im jeweiligen Semester an. Vielen Dank.

Keywords: Nachhaltigkeit, Circular Economy, Recycling, Konsument:innen Studie