Projekt
Open Innovation im öffentlichen Sektor
Steckbrief
Eckdaten
- Lehrstuhl:
- Lehrstuhl für Innovation, Strategie und Organisation
- Förderinstitution:
- Economic and Social Research Council (ESRC)
- Forschungspartner:
- Michael Barrett (University of Cambridge), Sue Dopson (University of Oxford) und Tomas Farchi (IAE Business School)
- Praxispartner:
- National Health Service (NHS)
- Status:
- Laufend
Betreuer
Es ist eine vermehrte Öffnung organisationaler Innovationsprozesse zu erkennen, im Rahmen derer das organisationale Ökosystem stark an Bedeutung gewinnt. Dabei werden organisationsexterne Wissensquellen und Akteure, wie etwa Kunden, Zulieferer oder Universitäten verstärkt zu wichtigen Innovationspartnern. Der Nutzen derartiger offener Innovationsstrategien ist sorgfältig zu prüfen, da mit zunehmender Offenheit oftmals auch höhere Risiken und Suchkosten einhergehen. Bestehende Studien haben jedoch vor allen Dingen Hochtechnologieindustrien untersucht. Gerade im Bereich des privaten und öffentlichen Dienstleistungssektors besteht mithin erheblicher Forschungsbedarf. In diesem Forschungsprojekt versuchen wir daher zu erschließen, unter welchen Bedingungen offene Suchstrategien mit überdurchschnittlichem Innovationserfolg einhergehen. Dabei stützen wir uns auf eine Befragung von Innovatoren, die im englischen Gesundheitswesen beschäftigt sind, sowie auf Expertenbewertungen der jeweiligen Innovationsprojekte.