Projekt

Open Innovation and Collaborative Market Orientation

Steckbrief

Eckdaten

Lehrstuhl:
Lehrstuhl für Innovation, Strategie und Organisation
Förderinstitution:
National Endowment for Science, Technology and the Arts (NESTA)
Forschungspartner:
Chander Velu (University of Cambridge), Michael Barrett (University of Cambridge) und Rajiv Kohli (College of William & Mary)
Praxispartner:
Thomson Reuters
Status:
Laufend

Betreuer

Das Konzept der Marktorientierung wird weitläufig als Ansammlung von Aktivitäten definiert, anhand derer Organisationen neue Markteinsichten generieren, intern verteilen und auf sie reagieren. Das Konzept gilt allgemein als einer der wichtigsten Beiträge der modernen Marketingforschung. Daher überrascht es auch wenig, dass der Begriff der Marktorientierung nicht nur das Marketing, sondern auch benachbarte Disziplinen wie das strategische Management geprägt hat. Das Konzept der Marktorientierung wurde jedoch vor allem im Hinblick auf die einzelne Unternehmung als Ort für Innovation und Wettbewerb entwickelt. Um seine akademische und praktische Bedeutung beizubehalten in einer Zeit, in der Wettbewerb oft innerhalb großerl die zentrale Organisation umschließender Ökosysteme stattfindet, muss das Konzept kritisch betrachtet und erweitert werden. Als Teil dieses Forschungsprojektes stellen wir daher den Begriff der ’Collaborative Market Orientation’ vor, welcher eine dynamische Fähigkeit darstellt, die gemeinsam von Mitgliedern des Ökosystems generiert, erhalten und eingesetzt wird. Nach einer anfänglichen konzeptionellen Entwicklung versuchen wir anhand von Fallbeispielen aus der Finanzdienst-leistungsbranche sowie der Informationstechnologie die subtilen Mikroprozesse zu beleuchten, welche die effektive Implementierung einer Collaborative Market Orientation charakterisieren.