Qualitative Research Methods
Inhalt
Vermittelt werden Aspekte der qualitativen Forschungsmethodik (u.a. Leitfadenerstellung, Teilnehmerakquise, Interviewdurchführung) und der Datenanalyse (u.a. Transkription, qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring, softwaregestützte Datenanalyse mit Hilfe von Nvivo oder MaxQDA) Außerdem werden weitere Ansätze (u.a. Interviewformen) im Bereich qualitativer Forschungsmethoden besprochen.
Lernziele
Nach Abschluss des Kurses sollen die Studierenden in der Lage sein, selbständig eine qualitative empirische Studie zu planen, durchzuführen und auszuwerten, z.B. im Rahmen ihrer Master-Arbeit. Es wird auch ein Grundverständnis für qualitative Forschungsmethoden geschaffen. Die Vorlesung dient damit primär dazu, das erforderliche Methodenwissen zur Schaffung einer informatorischen Basis für komplexe Marketing-Entscheidungen zu vermitteln.
Online Sessions and Lecture (first part of semester only):
Online in Zoom
Link Password will be provided in Moodle
https://zoom.us/j/337071328?pwd=R0lJc3hSVW00dD
ZPVG5sNnUxYXhHZz09
Vorläufiger Stundenplan
Session 1 | Einführung in die Qualitative Forschung Gruppeneinteilung |
Session 2 | Arten der Datenerhebung I Gruppeneinteilung |
Sessions 3 | Arten der Datenerhebung II |
Session 4 | Sampling & Leitfadenerstellung |
Session 5 | Wissenschaftliche Interviewführung |
Session 6 | Datenanalyse und Interpretation |
Session 7 01/07/2020 | Teil-Prüfungsleistung: Präsentation der Projektarbeit |
Weitere Informationen finden Sie auf der CAMPUS-Seite der Lehrveranstaltung und bei Alexander Kies .