BWL B: Absatz und Beschaffung
Inhalt
In der Lehrveranstaltung werden die Grundzüge des Marketing und die darauf bezogenen Ziele, Strategien, Instrumente und Entscheidungshilfen der Unternehmungen dargestellt. Die Veranstaltung Absatz und Beschaffung vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Marketing. In der Lehrveranstaltung werden Beschaffungs- und Absatzmarktprozesse und die darauf bezogenen Ziele, Strategien, Instrumente und Entscheidungshilfen der Unternehmungen in ihren Grundzügen vorgestellt.
Lernziele
Die Veranstaltung dient primär dazu, den Studierenden die Grundlagen zur strategischen und operativen Gestaltung des Marketing eines Unternehmens zu vermitteln. Ein weiteres zentrales Ziel der Veranstaltung besteht darin, die Studierenden mit den Methoden, die für effektive Entscheidungen im Marketing erforderlich sind, vertraut zu machen und sie zum kritischen Hinterfragen des Einsatzes dieser Methoden zu befähigen. In begrenztem Umfang zielt die Veranstaltung auch darauf ab, die soziale und ethische Verantwortung der Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Marketingmaßnahmen kritisch zu reflektieren.
Voraussetzungen
Die vorherige Teilnahme am Modul "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" wird empfohlen, ist aber nicht Voraussetzung für den Besuch dieses Moduls.
Literatur
Homburg, Christian (2014): Grundlagen des Marketingmanagements, 4. Aufl., Wiesbaden.
Zusatzinformationen
Weitere Informationen zum Kurs und den Anmeldemodalitäten finden Sie auf RWTHonline und auf Moodle.
Hinweis I: Seit dem Sommersemester 2015 wird ein Konzept der Vorlesung umgesetzt, bei dem einige Inhalte von den Studierenden mit Hilfe von Lehrvideos zunächst vorbereitet und anschließend in der Vorlesung veranschaulicht und diskutiert werden („Flipped Classroom“). Die erste Vorlesung im Semester dient auch zur Erläuterung des Ablaufs der Veranstaltung. Es werden ferner Übungsvideos sowie Präsenzübungen angeboten, die die Inhalte aus den Vorlesungsvideos weiter vertiefen und auf konkrete Fragestellungen anwenden. Weitere Informationen finden Sie auf der Moodle-Seite der Lehrveranstaltung oder in der Course Outline.
Hinweis II für Masterstudierende Wirtschaftswissenschaften: Die Veranstaltung wurde für Masterstudierende umgestellt. Sie besuchen nun die neu konzipierte Vorlesung „Principles of Marketing“
Dozent