Case Kurs
Aktuelle Hinweise
Der Case Kurs wird nur im Wintersemester angeboten. Aktuelle Informationen finden Sie an dieser Stelle. Der Case Kurs wird in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung mit den Partnerunternehmen vor Ort in Persona abgehalten. Sollte es die Pandemie-Situation erfordern, kann in ein virtuelles (remote) Konzept gewechselt werden.
Inhalt
Der „Case Kurs“ bietet Studierenden einen praktischen Einblick in die Ausarbeitung von Lösungen konkreter Fallstudien. Die Methodik der Ausarbeitung von Case Studies wird vorgestellt und anhand einer Beispielfallstudie reproduziert.
Die Teilnehmer erarbeiten in einem Zeitraum von jeweils zwei Wochen in selbstständiger Kleingruppenarbeit Analysen dreier Cases renommierter Unternehmen. Ihre Ergebnisse präsentieren sie während der Präsenzveranstaltungen Vertretern dieser Unternehmen und des Lehrstuhls.
Durch diese Form der Veranstaltung bietet sich den Teilnehmern die Gelegenheit, mit Unternehmensvertretern zu interagieren und einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus zu werfen. Der Leistungsnachweis erfolgt durch die Bewertung der Case Analysen und deren Präsentationen.
Lernziele
Die Teilnehmer haben ein Grundverständnis für unternehmerisches Denken und Handeln und sind mit der analytischen sowie kreativen Denkweise zur Lösung komplexer Probleme vertraut. Durch den „Case Kurs“ erlernen sie die Vorgehensweise zur Bearbeitung von Fallstudien und verbessern ihre Fähigkeit, Ergebnisse in optisch aufbereiteter Form überzeugend zu präsentieren. In direktem Austausch mit Partnern aus der Wirtschaft erhalten sie Anregungen und Feedback zu ihren Analysen und ihrer Präsentationstechnik.
Voraussetzungen
Teilnehmer sollten in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studium eingeschrieben sein.
Vorkenntnisse Einführung in die BWL oder Grundkenntnisse der BWL.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der RWTHonline-Seite der Lehrveranstaltung.
Zusatzinformationen
Interessierte Studierende werden gebeten, sich ab dem 14.09.2022 bis spätestens zum 25.09.2022, 23:59 Uhr, über ORsign für die Veranstaltung anzumelden. Im Anschluss an die Anmeldung ist es erforderlich, zwecks Bewerbung Ihren Lebenslauf und Notenauszug sowie Abiturzeugnis an siebrand@time.rwth-aachen.de zu senden. Die Bewerber werden bis zum 10.10.2022 über die Teilnahme am Kurs informiert.
Dozent